top of page

Der komplette Guide: Scheibentönung in Zürich 2025 – Preise, Gesetz (MFK), Tönungsstufen & Checkliste

EinleitungScheibentönung ist in Zürich nicht nur ein Style-Upgrade – sie bringt handfeste Vorteile: Wärmeschutz, UV-Block, mehr Privatsphäre und Schutz der Innenausstattung. In diesem Guide erklären wir Preise, CH-Vorschriften (MFK), Tönungsstufen und geben eine Buchungs-Checkliste, damit Sie schnell und sicher entscheiden können.

Hinweis: Dieser Beitrag richtet sich an Zürich und Umgebung. Prüfen Sie im Zweifel die aktuellste Auslegung beim Strassenverkehrsamt Zürich bzw. bei der MFK.

1) Vorteile der Scheibentönung in Zürich

  • Wärme & Komfort: Deutlich weniger Hitzestau im Sommer.

  • UV-Schutz: Bis zu 99 % UV-Block schützt Haut & Innenraum.

  • Privatsphäre & Sicherheit: Weniger Einblick, weniger Gelegenheitsdiebstahl.

  • Blend- & Sichtschutz: Angenehmeres Fahren bei Sonne & Nachtfahrten.

  • Wertschutz: Interieur bleicht langsamer aus; Fahrzeug wirkt gepflegter.

2) Rechtliches (Kurzüberblick, CH/MFK)

(Allgemeine Orientierung – ohne Gewähr, lokal prüfen!)

  • Frontscheibe: Keine Tönung (ausser evtl. schmaler oberer Sonnenkeil, je nach Auslegung).

  • Vordere Seitenscheiben: Ausreichende Lichtdurchlässigkeit nötig; im Regelfall min. ~70 % Transmission. Zu dunkle Folien sind unzulässig.

  • Ab B-Säule nach hinten: In der Schweiz in der Regel deutlich dunkler erlaubt.

  • Sichtbarkeit Licht/Spiegel: Dritte Bremsleuchte & Spiegel müssen frei bleiben; bei stark getönter Heckscheibe zwei Aussenspiegel obligatorisch.

  • Nachweis: Hochwertige Folien kommen mit Zertifikat; aufbewahren.

Tipp: Wir beraten zu zulässigen Stufen und montieren CH-konforme Keramikfolien. → Scheibentönung Zürich
ree

3) Tönungsstufen (Orientierung)

  • Leicht (ca. 20–35 % Abdunklung): dezent, angenehm bei Nacht.

  • Mittel (ca. 40–60 % Abdunklung): idealer Mix aus Privatsphäre & Sicht.

  • Dunkel (ca. 70–95 % Abdunklung): maximale Privatsphäre ab B-Säule.

4) Preise in Zürich (Richtwerte, Keramikfolie)

  • Frontscheiben seitlich (2x): ab CHF 200–290

  • 3/4 Heckbereich: ab CHF 380–650 (je nach Fahrzeugklasse)

  • Vollverglasung (ohne Frontscheibe): ab CHF 450–950

  • Keramik-Upgrade / Premium: + je nach Wärme-/IR-Leistung

Konkrete Paket-Preise & Online-Offerte: Windows Tint Angebot

5) Buchungs-Checkliste

  1. Fahrzeugkategorie & gewünschte Tönungsstufe wählen.

  2. CH-Konformität vorne prüfen (wir beraten).

  3. Online Termin/Offerte anfragen.

  4. Fahrzeug sauber übergeben (Zeit sparen).

  5. Zertifikat behalten (MFK).

  6. Pflegehinweise beachten (z. B. 48–72 h nicht herunterfahren).

6) FAQ (Kurz)

Ist die Tönung vorne erlaubt?Nur in zulässigem Bereich (ausreichende Lichtdurchlässigkeit). Wir beraten CH-konform.

Wie lange hält Keramikfolie?Viele Jahre; Premiumfolien mit Garantie.

Wie lange dauert die Montage?Front seitlich: ca. 60–90 Min., 3/4 Heck: 90–120 Min

 
 
 

Komentarji


bottom of page